Tumortherapie

Dank unserer langjährigen Erfahrung greifen wir immer, wo es technisch möglich und medizinisch sinnvoll ist, zur minimalinvasiven OP-Technik. Viele Eingriffe werden in unserer Belegabteilung des Kreiskrankenhauses Schrobenhausen durchgeführt.

Bei fortgeschrittenen Tumorerkrankungen kann die Heilung durch eine Operation allein nicht mehr erzielt werden, sodass medikamentöse Behandlungen in Form von Chemotherapie, Hormontherapie oder Immuntherapie zum Einsatz kommt. Diese erfolgt ambulant zu Hause (Tabletten), in der Praxis (Infusionen) und bei Bedarf auch in Kooperation mit größeren onkologischen Zentren.

Nach Abschluss einer Tumortherapie kann es zu einem Rückfall kommen. Ein Fortschreiten der Erkrankung unter laufender Therapie ist ebenfalls möglich. Die frühzeitige Erkennung beider Phänomene im Rahmen der Nachsorge ermöglicht eine adäquate Umstellung oder Ausweitung der Therapie und führt so zu einer Verlängerung der Lebenserwartung und zu einer effektiveren Linderung der Beschwerden.